Über das 3D Druckzentrum Ruhr

Über das 3D Druckzentrum Ruhr

Das 3D Druckzentrum Ruhr ist eine unabhängige Forschungseinrichtung die 3D-Druck und seinen kulturellen und technologischen Auswirkungen auf die Gesellschaft untersucht. Es fördert und kultiviert Kompetenz in vielen Feldern wie Technologie, kulturelle Arbeit und Projektmanagement. Das Kernteam besteht aus IT-Systems Engineers, Projekt- und Eventmanagern, Designern und Anbietern von Kreativdienstleistungen. Professionelles Projektmanagement und ein Profil in Hochtechnologien bilden die Basis für effizientes Problemlösen in Forschung und Entwicklung, sowie in Design, und für Präsentation und dem Management von Prozessen.

Mit seinem eigenen Forschungslabor und Kreativstudio, gelegen in der Mitte der Essener Innenstadt, ist das 3D Druckzentrum Ruhr ein Schmelzpunkt an dem Technologie und Kreativität ihr ganzheitliches Potential entfalten können. 3D-Drucker und eine dichte digitale und physische Infrastruktur für die Planung und Umsetzung von Projekten jeder Art erzeugen eine produktive Umgebung sowohl für Nutzer als auch Entwickler.

Das internationale Netzwerk mit Kontakten in ganz Europa und weltweit ermöglicht die Integration einer unbegrenzten Anzahl innovativer Konzepte und Dienstleister.

Die vielseitige Nutzung von Maschinen und Infrastruktur in unserer Einrichtung durch Projektinitiatoren und sozial orientierte Projekte fördert das stetige Wachstum des bestehenden Netzwerkes. Die Effizienz des 3D Druckzentrum Ruhr wird durch eine hohe Durchschnittsnutzung der Maschinen, die Möglichkeit des Co-working und einem praktischen 24/7 Zugang zu den Einrichtungen erreicht. Die Verteilung des Wissens ohne jegliche Einschränkungen an alle interessierten Parteien, und der Austausch von Wissen im gesamten Netzwerk, erlaubt die schnelle Entwicklung von Lösungen, sowie Herangehensweisen ,für verschiedene Herausforderungen in unterschiedlichen Feldern in Forschung, Entwicklung und Management.

Kooperation durch die gesamte Region hindurch und in die Ferne reichend, mit Universitäten, der Stadtentwicklung, sozialen Einrichtungen zeigt sich im Portfolio von abgeschlossenen und laufenden Projekten. Interdisziplinäre Kunstprojekte, Ausstellungen, Prototypentwicklungen für industrielle und ökonomische Anwendungen, Organisationen und die Verwirklichung von großen Veranstaltungen, Bachelor- und Masterarbeiten zu 3D-Druck, Bildungsprogramme und Workshops, Technologieberatung für private und öffentliche Einrichtungen sind nur einige der Aktivitäten um das 3D Druckzentrum Ruhr.